AdA Über unsAdoptionSozialarbeitLinksKontakt
       
 

Luz y Vida
La Milagrosa
Santa Luisa
AdA Patenschaften
Vietnam
Chile
Spendenkonto

 

La Milagrosa – Alegría de Servir

Cali, Valle del Cauca, Terapias integrales
Ganzheitliche Therapie für behinderte Kinder sowie Orientierung und Bildungsangebote für Mütter

Ausgehend von einem Kreis von ehrenamtlichen Helfer*innen im Umkreis der Schwestern des Vincentinerordens hat sich eine Gruppe gebildet, die sich Fundación Vicentina Alegría de Servir nennt, zu Deutsch: vincentinischer Verein „Freude zu dienen“.

Diese Frauen und Männer arbeiten ehrenamtlich für bedürftige Familien und ihre schwer behinderten Kinder.

Über die Gemeinde und die Arbeit des Ordens der Vincentinerinnen erfahren sie von Familien mit behinderten Kindern. Sie besuchen sie zu Hause, sehen, was benötigt wird, und unterstützen sie, um die Situation des Behinderten und die Lebenssituation der Familie nachhaltig zu verbessern.

I. Körperliches Wohlbefinden
Physiotherapie/Krankengymnastik und Wasserphysiotherapie

Eine Gruppe von Therapeut*Innen weist die ehrenamtlichen Helfer*Innen von Alegría de Servir an, wie sie mit den Kindern arbeiten können. Regelmäßige Kontrollen und Schulungen finden statt. Spezielles Material (wie Bälle, Matten uvm.)
wurde mittels Spenden angeschafft.

Alegría de Servir kann das therapeutische Badehaus des Vereins Terapias Integradas, der von dem Förderverein KoKi e.V. seit vielen Jahren finanziell unterstützt wird, für die Wasserphysiotherapie nutzen. Gerade diese Therapieform ist für Kinder mit spastischen Lähmungen wegen ihrer muskelentspannenden und dadurch schmerzlindernden Wirkung besonders gut geeignet.

II. Freude teilen

Sehr wichtig ist es den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, den harten Alltag der Familien durch das gemeinsame Feiern von Festtagen zu erleichtern. Geburtstage und eine gemeinsame Weihnachtsfeier, die dazu gehörenden kleinen Geschenke, bringen Freude und Glück in die Familien.

III. Erholung

Ein gemeinsamer Schwimmbadbesuch oder kleine Tagesausflüge, sind für die oft aufs Äußerste geforderten Mütter eine kraftspendende Maßnahme, die ihnen hilft, die täglichen Herausforderungen zu meistern. Auch gesunde Geschwister, die nicht selten zu kurz kommen, werden einbezogen, was die Beziehung positiv unterstützt.

IV. Hilfmittel

Nicht wenige der betroffenen Kinder benötigen besondere Hilfsmittel, wie Rollstühle, orthopädische Schuhe, Rückenprotektoren und vieles mehr. Mittels Spenden werden die Familien mit den notwendigen Dingen ausgestattet.

V. Diagnosen

Die Kinder des Programms leiden an vielen verschiedenen Behinderungen oder Krankheiten. Erst eine solide Diagnose ermöglicht die richtige Behandlung und Linderung der Symptome. Daher arbeiten die Schwestern des Ordens und die Ehrenamtlichen von Alegría de Servir eng mit Ärzten und Kliniken zusammen. Trotz der großen Bereitschaft der Ärzte, ihre Leistungen ehrenamtlich zu erbringen, fallen durch die speziellen diagnostischen Geräte nicht unerhebliche Kosten an, dieüber Spenden finanziert werden müssen. Spastische
Lähmungen, Epilepsie, geistige Behinderung z.B. auf Grund einer Meningitis, Klumpfuß und Rückendeformationen, Micro- und Hydrozephalus sind Diagnosen, die diese Kinder erhalten haben und die anschließend zu einer gezielten Versorgung führen. Aber auch autistische Kinder gehören zum Programm, deren Mütter/Eltern besonders beraten werden müssen.

VI. Schulung der Mütter, Kurse und Selbsthilfe

Nicht zuletzt sieht das Programm vor, die pflegenden Mütter dieser Kinder zu qualifizieren, damit die existentielle Not, die nicht selten die Lebensverhältnisse weiter verschärft hat, behoben wird. Daher finden Kurse statt, die befähigen, z.B. zu nähen oder Modeschmuck herzustellen. Mikro-Kredite erlauben es den Frauen, Material zu kaufen, um es weiterzuverarbeiten und die hergestellten Produkte zu verkaufen.

Gespendete Kleidung wird gesäubert, ausgebessert und anschließend verkauft. Der Erlös wird wieder für die Therapie der behinderten Kinder verwendet.

Dieses enorme Engagement der ehrenamtlichen Helfer*Innen unter der Schirmherrschaft der Vincentiner Ordensschwestern ist für die betroffenen Kinder und ihre Familien von größter Wichtigkeit: Es lindert Not, es lindert Schmerzen, es schafft Lebensqualität und Freude!

Wenn Sie diese Arbeit unterstützen wollen, können Sie dies durch Ihre Spende auf das AdA e.V. Spendenkonto bei der Hypo-Vereinsbank tun, unter der Kontonummer:
IBAN: DE91 7002 1180 0021 2337 73
BIC: HYVEDEMM418
Verwendungszweck: La Milagrosa, Cali

Wir bedanken uns sehr herzlich im Namen der Kinder und ihrer Familien für Ihre Unterstützung.

Ihre AdA Adoptionsberatung e.V.

 
         
         
   
© AdA | Impressum & Datenschutz oben